Eeeeeendlich ist es soweit!! Die Bayern gewinnen auch bei Funbolzer zum ersten Mal den Henkelpott!!!
Vor der Saison engagierte man Meistertrainer -breuWTF- und rief als Ziel die Deutsche Meisterschaft aus. Diese wurde souverän gewonnen und damit war das Ziel erreicht. Im DFB-Pokal steht man aktuell ebenfalls im Finale und mit dem Gewinn der Champions League setzt man jetzt noch das Tüpfelchen auf das i. Man spielte eine starke Saison und schaltete unter anderem im Viertel- und Halbfinale mit den Spurs und Atletico zwei Titelkandidaten im direkten Vergleich aus, ohne den beiden auch nur den Hauch einer Chance zu lassen. Im Finale traf man dann auf den ewigen Rivalen Riberinho. Dieser war erst im Winter von Atalanta nach Sevilla gewechselt und konnte gleich bis ins Finale einziehen. Auch hier gab man sich keine Blöße und warf mit Barcelona und Leeds zwei Favoriten aus dem Turnier. Das Finale hatte eine besondere Spannung, denn es war nicht das erste mal in dieser saison, dass ein Titel zwischen den beiden Trainern entschieden wurde. Aber nun zum Spiel. Sevilla startete konzentriert und entschlossen in das Spiel und hatte auch mehr Spielanteile das ganze Spiel über. Doch der Bayerntrainer hatte seinen gegenüber lange genug studiert und begann mit einer defensiveren Taktik und setzte seine schnellen Offensivleute für das Konterspiel gut ein. Mit einem frühen Nackenschlag brachte Douglas Costa die Bayern bereits in der 5. Minute in Führung. Sevilla jedoch reagierte unbeeindruckt und zog ihr Spiel weiter auf und spielte sich einige gute Gelegenheiten heraus. So war es in der ersten Halbzeit einige male dem überragenden Keeper Manuel Neuer zu verdanken, dass man kein Tor kassierte. In der 33. Minute nutzten die Bayern dann wiedereinmal eiskalt eine kleine Chance zum 2:0. Nach einem starken Zuspiel von Costa war es der ebenfalls überragende Sane, der zum 2:0 einschob. Danach war Halbzeit. Es führte nicht die bessere Mannschaft, dafür aber die cleverere. Sevilla kam wildentschlossen aus der Kabine raus, doch Bayern wusste, dass sich das Spiel in den nächsten 15-20 Minuten entscheiden wird. Entweder Sevilla kommt nochmal ran, oder Bayern macht den Deckel drauf. So war es dann auch. Wieder mit einem Blitzstart war es Douglas Costa der in der 48. Minute auf 3:0 erhöhte, ehe Torschützenkönig Lewandowski auf 4:0 erhöhen konnte (52. Spielminute). Komfortable Führung sollte man meinen, doch Sevilla gab nicht auf. Kein Kopf hängen lassen, sondern ein Aufbäumen mit voller Entschlossenheit. Neuer musste wieder einige Male stark parieren, damit das Spiel nicht mehr kippen konnte. Mit dem 5:0 in der 68. Minute war dann aber der Drops gelutscht. Wieder einmal war es Douglas Costa, der nach Vorarbeit von Sane das 5:0 erzielen konnte. Auch der Anschlusstreffer zum 5:1 in der 81. Minute von Luuk de Jong brachte nichtmehr viel. Gnabry zum 6:1 und Papu Gomez zum 6:2 kurz vor Schluss stellten den Endstand der Partie her. Hervorzuheben in dem Spiel sind vor allem Neuer (einige überragende Paraden), Douglas Costa (3 Tore) und Leroy Sane (1 Tor, 5 Assists). Auch wenn das Ergebnis eindeutig scheint, so war es das heute definitiv nicht. Sevilla lieferte ein starkes Spiel ab und hätte den Sieg durchaus verdient gehabt. Jedoch fehlte am Ende die Abgezocktheit, die bei Bayern vorhanden war.
Jetzt fehlt nur noch der DFB-Pokalsieg, um das Triple perfekt zu machen.

|