Tickermeldungen

Willkommen in unserer EA FC 25 / EA Sports Football Club 25 Onlineliga (früher FIFA) für die Playstation 5, XBOX Series x/s & PC (Crossplay)! Teams werden in der Regel montags ab ca. 20 Uhr frei.

Zutritt zum Discord Server!

Red Bull Salzburg
krabbel
5 : 3
Rapid Wien
Kalti

Allgemeine Informationen zum Spiel
Wettbewerb: Öst. Bundesliga
Spieltag: 13. Spieltag
Datum: 27.01.2025 - 21:11:51 Uhr

Spielstatistiken
15 Schüsse 6
3.5 xGoals 2.5
49 Ballbesitz in % 51
85 Passgenauigkeit in % 80
Torschützen
1 : 0 Aleksa Terzić
1. Saisontor
1. Min
1 : 1 Dion Drena Beljo
14. Saisontor
4. Min
2 : 1 Oscar Gloukh
4. Saisontor
11. Min
3 : 1 Maurits Kjaergaard
2. Saisontor
27. Min
4 : 1 Maurits Kjaergaard
3. Saisontor
29. Min
4 : 2 Isak Jansson
7. Saisontor
41. Min
4 : 3 Dion Drena Beljo
15. Saisontor
58. Min
5 : 3 Karim Onisiwo
5. Saisontor
89. Min
Kartensünder

Bericht von krabbel

Salzburg siegt in Torfestival gegen SK Rapid mit 5:3

 

In einem hochspannenden Bundesliga-Spiel setzte sich Red Bull Salzburg gegen den SK Rapid Wien mit 5:3 durch. Die Zuschauer in der Red Bull Arena erlebten eine packende Partie voller Tempo, Leidenschaft und sehenswerten Toren. Früher Führungstreffer für Rapid

 

Rapid startete stark und ging bereits in der 4. Minute in Führung. Dion Drena Beljo nutzte eine Unachtsamkeit in der Salzburger Defensive eiskalt aus und brachte die Gäste mit einem platzierten Schuss zum 0:1 in Front. Salzburg ließ sich jedoch nicht lange beirren und kam in der 11. Minute zum Ausgleich. Oscar Gloukh setzte sich im Strafraum durch und erzielte mit einem präzisen Abschluss das 1:1. Salzburg dreht auf

 

Die Hausherren übernahmen nach dem Ausgleich die Kontrolle. Maurits Kjærgaard traf in der 27. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:1. Keine zwei Minuten später erhöhte Amar Dedić nach einem präzisen Zuspiel von Gloukh auf 3:1. Rapid zeigte sich geschockt, während Salzburg weiter drückte. In der 36. Minute war es erneut Kjærgaard, der mit seinem zweiten Treffer des Abends das 4:1 markierte. Rapid kämpft zurück

 

Trotz des deutlichen Rückstands gab sich Rapid nicht auf. Noch vor der Pause verkürzte Marco Grüll in der 41. Minute auf 4:2. Nach der Halbzeit erwischte Beljo Salzburg erneut eiskalt und stellte in der 58. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 4:3. Plötzlich war die Partie wieder offen, und Rapid witterte die Chance auf einen Punktgewinn. Onisiwo entscheidet die Partie

 

Die Schlussphase war von intensiven Zweikämpfen und Kontersituationen geprägt. Rapid warf alles nach vorne, doch Salzburg verteidigte geschickt und setzte auf schnelle Gegenangriffe. In der 89. Minute sorgte Karim Onisiwo nach einem perfekt ausgespielten Konter für die Entscheidung. Sein Treffer zum 5:3 ließ die Red Bull Arena endgültig jubeln.

Bericht von Kalti
Leider wurde kein Bericht verfasst.

 
Keine Aufstellung vorhanden!!
Keine Aufstellung vorhanden!!

 

Tor des Monats April

0 Einsendungen

Countdown


00:00:00
Mindestspiele

Kader-Update

24.02.2025
Log dich ein, damit du den Bolzertalk sehen kannst!
emaro94
zuletzt online: 19:28 Uhr
xVSweaT
zuletzt online: 19:26 Uhr
⚜ Fördekicker (Redakteur)
zuletzt online: 19:23 Uhr
Konxt_iThuganomx
zuletzt online: 19:19 Uhr
Kalti
zuletzt online: 19:17 Uhr
TropiOpi
zuletzt online: 19:04 Uhr
BenniOo-
zuletzt online: 19:02 Uhr
Neuester Benutzer: xVSweaT
Anzahl registrierter Benutzer: 1374